Bericht vom Stadtrat HBN

Liebe Wählerinnen und liebe Wähler, in Bezug auf die letzte Stadtratsitzung in Hildburghausen vom 26.6.2019 wollte ich ein paar Eckpunkte ansprechen.

Die 1. „konstituierende“ Stadtratsitzung war durch den Antrag der AFD eine recht kurzweilige Sitzung. Dadurch, dass viele „Neue“ Ratsmitglieder (AUCH SPD UND LINKE) dabei sind und Sie, die bestehenden Punkte wegen fehlender Informationen schlecht bis gar nicht oder erst zu spät vorgelegt bekamen, mussten durch die überwiegend eindeutige Abstimmung, wichtige Punkte, die unter anderem mit finanziellen Fristen belegt sind, von der Tagesordnung.
Z.B.:
-außerordentliche Ausgabe in Höhe von 40000 Euro : Fluchtwegebeleuchtung im Rathaus/Standesamt defekt (Sicherheitsrelevantes Thema – könnte vorübergehende Schließung drohen)

-Ausbau B89 Marienstraße Los 2 – Straßenbeleuchtung

-Vergabe Planungsleistung – Planerwettbewerber „Multifunktionsplatz“

Weiter wurde die vorübergehende Schließung des Hallenbades angesprochen und diskutiert. Wegen Revisionsarbeiten sind die Becken kurzfristig nicht benutzbar. Jedoch soll für die Saunagänger das regelmäßige Schwitzen in unserem Hallenbad weiterhin möglich sein.

Und vorallem einer von Frau Kreußel umfangreich, durchdachten, Präsentation über ein gemeindliches Entwicklungskonzept für den Ausbau der Stadt – und Ortsteile. Dieses soll evtl. ein Blick in die bauliche Zukunft der Stadt- und Ortsteile sein. Das hätte mit hoher Sicherheit viele Stadträte und vorallem die betroffenen Bürger sehr interessiert.

Doch es wurde schon eine Sondersitzung über die wichtigsten Punkte einberufen.
Wer der Sitzung beiwohnen möchte kann dieses am Freitag dem 5.7.19 ab 19:00Uhr im Rat der Stadt tun.

#BZHSTADTRATMANGLUS

#HILDBURGHAUSEN